- 道陸神
- どうろくじん【道陸神】「道祖神(ドウソジン)」に同じ。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Dōsojin — The Dōsojin is on the left Dōsojin (道祖神?, road ancestor kami) is a generic name for a type of Shinto kami … Wikipedia
Doroku-jin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dorokujin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Doso-jin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Doso-shin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dosojin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dososhin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dōroku-jin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dōrokujin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dōso-jin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia
Dōso-shin — Durch Steine (mit Shimenawa) repräsentierte Dōsojin bei Karuizawa (Nagano) Dōsojin bzw. Dōsoshin (jap. 道祖神), in manchen Gegenden Japans auch Sai no kami (賽の神) bzw. Sae no kami (障の神), Dōrokujin (道陸神; „Straßen Land Kami“) oder Shakujin (石神; „Stein… … Deutsch Wikipedia